Plattenketten
Plattenketten von iwis sorgen für ein sicheres und ruhiges Transportieren und Speichern von Werkstückträger und Werkstücken. Der Aufbau ermöglicht engste Kurvenradien und bietet somit deutliche Raumvorteile gegenüber anderen Fördersystemen. Plattenketten der Marke JWIS verfügen über Spezialplatten, die direkt auf den Kettenbolzen aufgepresst werden. Dies gewährleistet eine ebene und stufenfreie Transportbahn auf engstem Raum und eine vollständige Abdeckung der Grundkette. So können sowohl Verletzungen der Mitarbeiter als auch Beschädigungen des Transportguts vermieden werden.
Einige Plattenketten-Varianten
iwis bietet eine große Vielfalt an Plattenformen für die individuelle Gestaltung ihres Transportsystems. Hierzu können Sie aus zwei Plattenmaterial-Alternativen auswählen.
Engineering
Auf Wunsch entwickelt iwis kundenspezifische Lösungen für Transportsysteme. Unsere Konstruktionsingenieure unterstützen bei der Auslegung, Berechnung und Entwicklung neuer Förderanlagen.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Highlights
- Große Vielfalt an Plattenformen ermöglichen die individuelle Gestaltung des Transportsystems
- Verschiedene Plattenmaterial-Alternativen auf Anfrage
- Das iwis-Plattenkettenprogramm beinhaltet Rollenketten nach ISO 606 (DIN 8187), ISO 1275 (DIN 8181) sowie nach Werksnorm
- Gewährleistung einer absolut ebenen und stufenfreien Transportbahn
- Geräuscharm
- Gute Abdichtung des Funktionsbereichs der Kette
- Glattflächige Auflage der Werkstücke durch ineinander greifende Form der Platten
- Durch die speziell gestaltete Plattenform sind engste Kurvenradien möglich
- Lange Förderstrecken auf kleinstem Raum
- Keine Verletzungsgefahr
- Verwendung von DIN-Kettenrädern
- CAD-Daten aller Plattenkettentypen verfügbar
Weitere technische Informationen finden Sie in unserem Plattenketten-Produktflyer.
Ähnliche Kategorien, die Sie auch interessieren könnten
Geräuscharmes stauen und fördern
iwis-Plattenketten gewährleisten eine ebene und stufenfreie Transportbahn auf engstem Raum. Die speziellen Plattenformen und -materialien gewährleisten ein sicheres und ruhiges Transportieren und Stauen von z.B. Werkstücken und Werkstückträgern durch engste Kurvenbahnen. Somit ist in beschränkten Räumen eine optimierte Förderstrecke möglich. Für diese Anwendungen können DIN Kettenräder eingesetzt werden. Als Grundketten sind Rollenketten nach ISO 606, ISO 1275 oder nach Werksnorm möglich.
Eingesetzt werden Plattenketten vorwiegend in der allgemeinen Fördertechnik, Werkzeugtransport, Automobilindustrie, als Unterflurketten und überall dort, wo transportiert und gepuffert werden muss.