Services und Engineering Dienstleistungen
Neben einer Vielzahl an Produkten bietet iwis eine Reihe technischer Dienstleistungen und Services an.
Lösungen anzubieten, auch für individuelle Kundenprobleme, ist unsere Spezialität und Teil unserer Unternehmensphilosophie. Durch Machbarkeitsstudien im Dialog mit Kunden, die Konstruktion von Bauelementen und die Durchführung von Verformungs- und Spannungsanalysen können bestehende Konstruktionen den individuellen Kundenwünschen angepasst oder neue Kettentriebe entwickelt werden.
Mit Schwingungs- und Spannungsanalysen der Komponenten werden dann die physikalischen Eigenschaften der Kettenkonstruktion überprüft.
Auf Prüfständen, die die Kettentriebe extremen Belastungen weit über den realen Anforderungen hinaus aussetzen, werden die Prototypen erprobt und auf Haltbarkeit und Lebensdauer überprüft. Unsere Kunden können und müssen sicher sein, dass sie ein Produkt höchster Qualität erhalten – das ist unser Anspruch.
Kontaktieren Sie uns uns. Unser Engineeringteam berät Sie gerne.
Engineering Services
Bei iwis ist kein Anwendungsfall für Kettentriebe unbekannt – vom Nockenwellenantrieb in hochtourigen Rennmotoren bis zum Sonderteiletransport im Trockenofen, vom Präzisionsschlittenantrieb im Kopierautomaten bis zum stop-and-go-Betrieb auf Stauförderketten in Automobiltransferstraßen.
Unser erfahrenes Konstruktions- und Entwicklungsteam berät und unterstützt Sie bei der Kettenberechnung und Kettenauslegung.
„Denn bei iwis ist nichts unberechenbar.“

CAD-Datenbank
Download, Import, Fertig! In unserer CAD-Datenbank finden Sie 3D-Modelle in über 30 Dateiformaten. Von Standard-Rollenketten und Verbindungsgliedern bis hin zu Stauförderketten und Kettenrädern, die Ihnen das Konstruieren erleichtern.

Handbuch Kettentechnik
Das Handbuch Kettentechnik ist eine Zusammenfassung des technischen Wissens über Kettentriebe, das der Konstrukteur bei der Auslegung benötigt. Ergänzt wird dies durch Rechenbeispiele und Schilderung typischer Anwendungsfälle.