Kettenwerkzeuge für die Instandhaltung
iwis-Kettenwerkzeuge erleichtern das Zerlegen und Vernieten von Rollenketten nach ISO 606 und den Werksnormen und sind für den Werkstattgebrauch hilfreich.
Das iwis-Werkzeugprogramm umfasst auch Werkzeuge für Tuben- und Dosenketten, Stauförderketten und Plattenketten.
Kettentrennwerkzeuge für Rollen- und Flyerketten

JWIS-Bolzenziehmaschine
Die JWIS-Bolzenziehmaschine erleichtert das Zerlegen von Rollenketten nach ISO 606 (DIN 8187/8188) und den Werksnormen und ist für den Werkstattgebrauch sehr hilfreich.
Die Bolzenziehmaschine kann in einen Schraubstock eingespannt oder auf der Werkbank festgeschraubt werden, wobei die Anordnung an der vorderen Tischkante den vollen Schwenkbereich des Handhebels sichert. Auflageflächen links und rechts erleichtern die Handhabung beim Einlegen längerer Ketten. Richtig eingestellt lassen sich sowohl Rollenketten mit abgesetzten Bolzen sowie glatten Bolzen zerlegen.

MULTI.PRESS-150
Das neue iwis-Kettenwerkzeug MULTI.PRESS-120 ist die konsequente Weiterentwicklung des Kettentrennwerkzeugs ALCATRAZ. Die geschlossene hydraulische Pumpe sorgt für höchsten Betriebsdruck und leichtgängige Trennung während der gesamten Betriebszeit. Im Gegensatz zu anderen stationären Werkzeugen, verfügt die MULTI.PRESS-120 zusätzlich über eine mobile Einheit.
MULTI.PRESS-120 wird standardmäßig zum Trennen von Rollenketten der Baugrößen 1“ bis 1 1/2“ eingesetzt. Es können aber bei Bedarf Werkzeugsätze für kleinere Baugrößen, größere Baugrößen (bis 40B) sowie für Sonderketten und Buchsenförderketten angeboten werden.

Bolzenzieher
Mit iwis-Bolzenziehern können Rollenketten unterschiedlicher Größen schnell und effizient demontiert werden, ohne längere Ausfallzeiten zu verursachen. Dabei wird zwischen Bolzenziehern für Rollenketten mit abgesetzten Bolzen oder glatten Bolzen unterschieden.